
NICE TO KNOW
Bildformate & Co. – eine Übersicht
JPEG, TIFF oder PNG? Was meint der Produzent mit «ich benötige eine Vektorgrafik» und wie kriege ich das Problem mit der schlechten Auflösung in den Griff? Im Arbeitsalltag nutzen wir alle die gängigsten Vektor-und Rasterdaten, oft ohne bewusst zu wissen, wofür was steht und weshalb wir es wo verwenden. Meistens regelt das ja auch jemand anderes – aber Wissen ist bekanntlich Macht. Deshalb geben wir eine Übersicht.
FARBRÄUME

RGB – DER FARBMODUS FÜR BILDSCHIRME

CMYK – DER FARBMODUS FÜR DRUCKFARBEN
CMYK, die subtraktive Farbmischung (Cyan, Magenta, Yellow, Key = Schwarz), wird im Druckbereich verwendet und gilt dort als Standardfarbmodell. Dieses Farbmodell kann 4.3 Mrd. Farben darstellen. Da aus den drei Primärfarben Cyan, Yellow und Magenta kein vollkommenes Schwarz, sondern nur ein Grau bzw. Dunkelbraun entsteht, wird Schwarz als zusätzliche Kontrastfarbe eingesetzt.
BILDAUFLÖSUNG
Die Bildauflösung bei Rastergrafiken gibt an, wie viele Bildpunkte ein festgelegter Bereich beinhaltet. Je mehr Pixel sich in diesem Bereich befinden, desto höher die Auflösung. Und je höher die Auflösung ist, desto mehr Details können in einem Bild dargestellt werden. Vektorgrafiken sind unabhängig von der Auflösung und können ohne Qualitätsverlust beliebig gross skaliert werden.
Die Masseinheit dpi steht für «dots per inch» oder «Punkte pro Zoll». Ein Zoll entspricht 25.4 mm. 100 dpi bedeutet also, dass in einem Bild 100 Pixel auf einer Länge von 25.4 mm dargestellt werden.

BILDDATEIFORMATE

RASTERGRAFIKEN
Rastergrafiken sind pixelbasierte, auflösungsabhängige Grafiken vorzugsweise für Fotos und Webgrafiken.
JPG
Gängigstes
Dateiformat
für Fotos
(verlustreich
komprimiert)
GIF
Maximal
256 Farben,
Animation und
transparenter
Hintergrund
möglich
PNG
Millionen
von Farben,
transparenter
Hintergrund
möglich
TIF
Hochqualitative
Fotos für Druck
(keine/bzw.
verlustfreie
Komprimierung)
RAW
Unverarbeitete
Daten digitaler
Kameras
(digitales
Negativ)
PSD
Adobe
Photoshop
Design
Dateien
mit Ebenen

VEKTORGRAFIKEN
Vektorgrafiken sind auflösungsunabhängige Grafiken vorzugsweise für Logos, Icons und Schrift.
EPS
Vektor Design
Grafiken für
den Druck
SVG
Vektor Design
Grafiken für
das Web
Druckdateien
und webbasierte
Dokumente
(kann auch
Rastergrafiken
enthalten)
AI
Original Adobe
Illustrator
Design Dateien
(kann auch
Rastergrafiken
enthalten)