Integrierte B2B‑Marketingagentur
Björn Ponath, Senior Graphic Designer
bjoern.ponath@amstutz.partners

08. März 2022

NICE TO KNOW

Bild­for­mate & Co. – eine Übersicht

JPEG, TIFF oder PNG? Was meint der Produ­zent mit «ich benö­tige eine Vektor­grafik» und wie kriege ich das Problem mit der schlechten Auflö­sung in den Griff? Im Arbeits­alltag nutzen wir alle die gängigsten Vektor-und Raster­daten, oft ohne bewusst zu wissen, wofür was steht und weshalb wir es wo verwenden. Meis­tens regelt das ja auch jemand anderes – aber Wissen ist bekannt­lich Macht. Deshalb geben wir eine Übersicht.

FARBRÄUME

RGB – DER FARBMODUS FÜR BILDSCHIRME

RGB (Rot, Grün, Blau) ist der Farb­raum von Bild­schirmen. Bei der addi­tiven Farb­mi­schung, handelt es sich um eine Farb­wahr­neh­mung, bei der die drei Grund­farben Blau, Rot und Grün sozu­sagen durch Licht gemischt werden. Addiert man Grün, Rot und Blau in glei­cher Hellig­keit ergeben sie Weiss. Das RGB-Modell wird zur Darstel­lung von Farben auf Moni­toren, Video­projektionen und Bild­schirmen verwendet.

CMYK – DER FARBMODUS FÜR DRUCKFARBEN

CMYK, die subtrak­tive Farb­mi­schung (Cyan, Magenta, Yellow, Key = Schwarz), wird im Druck­be­reich verwendet und gilt dort als Stan­dard­farb­mo­dell. Dieses Farb­modell kann 4.3 Mrd. Farben darstellen. Da aus den drei Primär­farben Cyan, Yellow und Magenta kein voll­kom­menes Schwarz, sondern nur ein Grau bzw. Dunkel­braun entsteht, wird Schwarz als zusätz­liche Kontrast­farbe eingesetzt.

BILDAUFLÖSUNG

Die Bild­auf­lö­sung bei Raster­gra­fiken gibt an, wie viele Bildpunkte ein fest­ge­legter Bereich beinhaltet. Je mehr Pixel sich in diesem Bereich befinden, desto höher die Auflö­sung. Und je höher die Auflö­sung ist, desto mehr Details können in einem Bild darge­stellt werden. Vektor­grafiken sind unab­hängig von der Auf­lösung und können ohne Quali­täts­ver­lust beliebig gross skaliert werden.

Die Mass­ein­heit dpi steht für «dots per inch» oder «Punkte pro Zoll». Ein Zoll entspricht 25.4 mm. 100 dpi bedeutet also, dass in einem Bild 100 Pixel auf einer Länge von 25.4 mm dar­gestellt werden.

BILDDATEIFORMATE

RASTERGRAFIKEN

Raster­gra­fiken sind pixel­ba­sierte, auflö­sungs­ab­hän­gige Grafiken vorzugs­weise für Fotos und Webgrafiken.

JPG

Gängigstes
Dateiformat
für Fotos
(verlust­reich
komprimiert)

GIF

Maximal
256 Farben,
Anima­tion und
transparenter
Hintergrund
möglich

PNG

Millionen
von Farben, 
trans­pa­renter
Hintergrund
möglich 

TIF

Hoch­qua­li­ta­tive
Fotos für Druck
(keine/bzw.
verlustfreie
Komprimierung)

RAW

Unver­ar­bei­tete
Daten digitaler
Kameras 
(digi­tales
Negativ)

PSD

Adobe 
Photo­shop 
Design
Dateien 
mit Ebenen

Rastergrafiken Tabelle

VEKTORGRAFIKEN

Vektor­gra­fiken sind auflö­sungs­un­ab­hän­gige Grafiken vorzugs­weise für Logos, Icons und Schrift.

EPS

Vektor Design
Grafiken für
den Druck

SVG

Vektor Design
Grafiken für
das Web

PDF

Druck­da­teien
und webbasierte
Dokumente
(kann auch
Rastergrafiken
enthalten)

AI

Original Adobe
Illustrator
Design Dateien
(kann auch
Rastergrafiken
enthalten)

NICE TO KNOW
Bild­for­mate & Co. –
eine Übersicht